Seniorenliga


Seniorenliga Nord

Die Golf Seniorenliga Nord (GSN) ist eine Vereinigung von Seniorenmannschaften niedersächsischer Golfclubs in den Altersklassen AK50, AK65 und AK70. Gespielt wird ein Lochspiel-Einzel über 18 Löcher.

 

Der Golfclub Wildeshauser Geest war 2022 in den Altersklassen AK50, AK65 und AK70 mit insgesamt vier Mannschaften vertreten.

Senioren I - AK50-1 Gruppe 2A

Kapitän Hans-Georg Hilkemeier / Co-Kapitän Theo Schulte

 

Die Mannschaft der AK50-1 bestehend aus Günter Ahrens, Jürgen Brackmann, Hans-Georg Hilkemeier, Thomas Kern, Ingo Lucks, Theo Schulte, Andreas Vock, Dietmar Warns und unterstützt von Jin Suk Cho, Olaf Hoppe, Manfred Meinken, Friedrich Niermann und Michael Schöps hat die Saison 2022 wie immer gut gelaunt, mit viel Einsatz und mit gutem Golfspiel absolviert.

 

Dabei gab es folgende Stationen auf unserer Reise durch die Ligagruppe 2A:

 

Am ersten Spieltag in Rastede haben wir uns auf den schönen Platz gefreut und hatten zum Start einen bunten und sympathischen Gegner aus Varus. Das Spiel konnten wir mit 4:2 für uns entscheiden und hatten damit einen optimalen Start in die Saison.

Am zweiten Spieltag in Lohne mussten wir gegen eine sehr starke Heimmannschaft antreten. Aber alle Spieler unserer Mannschaft wussten, dass es bei diesem Match darauf ankam, die Richtung für die Saison zu bestimmen. Jeder spielte konzentriert und kämpfte um jedes Loch. Dabei haben wir uns auch nicht von der schönen Lohner Golfanlage ablenken lassen. Das Ergebnis war ein knappes, aber verdientes 3,5:2,5 für Wildeshausen.

Die Schlacht von Varus am dritten Spieltag wird uns immer in Erinnerung bleiben. Wir mussten gegen den Club zur Vahr antreten. Zu diesem Zeitpunkt mit einer starken Mannschaft unterwegs und punktgleich mit uns auf Platz zwei. Die Varus Schlacht war für alle hart, aber auch hier haben wir unsere Coolness gezeigt und ein 3:3 erspielt. Damit konnten wir den geteilten zweiten Tabellenplatz halten.

Unser Heimspiel in Wildeshausen haben wir gegen unseren Nachbarn, dem Golf Club Oldenburger Land bestritten. Doch wir haben keine Zweifel aufkommen lassen, dass wir die Hausherren sind und haben mit einem 4:2 Sieg den alleinigen zweiten Tabellenplatz gehalten, da der Club zur Vahr sein Spiel verloren hat.

Bei bestem Wetter wurde auch die After-Golfrunde auf der Terrasse zu einem Erlebnis, da die Mannschaften auch wieder gemeinsam Essen konnten. Ein Vorteil unseres 9 Loch Platzes, der von allen Mannschaften gelobt wurde.

Am letzten Spieltag mussten wir in Dingstede gegen den Topfavoriten und ungeschlagenen Tabellenersten aus Rastede antreten. Mit neuen Polohemden und passenden Socken sind wir auch diese Aufgabe mit der notwendigen Lockerheit und dem Willen zum Erfolg angegangen. Die deutlich überlegene Mannschaft aus Rastede machte uns das Leben auf dem Golfplatz schwer und leider fehlte uns dieses Mal das Spielglück, das notwendig ist, um für eine Überraschung zu sorgen. Die knappen Ergebnisse zeigen, dass wir gekämpft, am Ende aber deutlich mit 5:1 verloren haben. Der Ärger war schnell verflogen, da wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken können, die sich mit 3 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage und dem verdienten 2. Tabellenplatz durchaus sehen lassen kann.

 

Hans-Georg Hilkemeier

v.l.n.r.: Theo Schulte, Andreas Vock, Günter Ahrens, Thomas Kern, Hans-Georg Hilkemeier und Jürgen Brackmann.

Senioren II - AK50-2 Gruppe 3B – die "Knights"

Kapitän Joe Könen / Co-Kapitän Prof. Andreas Bogdanski

 

Liebevoll haben sich die "Knights" von den Jungsenioren zu den jung gebliebenen Senioren formiert und verbinden mit dem Namen die gemeinsame Lust am Golfsport bei spielerischen Turnierauseinandersetzungen.

Unsere Knights 2022 waren: Prof. Andreas Bogdanski, Oliver Dietrich, Sigfried Heger, Joe Könen, Ingo Müller, Jürgen Schauf, Guido Schulze und Helmut Stüttelberg.

Sehr engagiert und fast immer mit Ersatzspielern ausgestattet, fand die gemeinsame Anreise zu den Turnieren im Mannschaftsbus statt, der uns aufgrund von Networking zur Verfügung stand. Leider hat eine Mannschaft unserer Gruppe kurzfristig zurückgezogen, so dass nur vier offizielle Spieltermine zustande kamen und immer ein Team aussetzte. Wie man uns kennt, haben wir dennoch alle Turniertage mitgenommen - auch das Freilos.

Geschlossen, motiviert und in einheitlicher Teamkleidung sind wir sehr gerne in Lütetsburg, Wildeshausen, Lilienthal, Bergen-Hohne und Bremerhaven angetreten.

Spielerisch waren wir erwartungsgemäß dem Topfavorit aus Lilienthal mit seinen starken einstelligen Spielern unterlegen. Gegen die anderen Clubs haben wir hart kämpfen müssen. Mal konnten wir trumpfen, mal haben wir deutliche Niederlagen einstecken müssen. Am Ende fiel die Entscheidung oftmals am letzten Loch. Alles in allem haben wir unsere Klasse gehalten und nichts aus der Hand gegeben.

Es ist auch wichtig, hinter den Kulissen aktiv zu sein, um ein reibungsloses und geselliges Spielvergnügen sicherzustellen. Ein Kompliment geht dabei an die Organisation der gastgebenden Clubs unserer Gruppe. Das Catering, die Betreuung und die Platzbedingungen waren aus unserer Sicht immer ein besonderes Vergnügen.

An unserem Heimspieltag haben wir uns nicht hinten anstellen müssen - im Gegenteil, es waren alle Mannschaften von unserem Platz und insbesondere von unserem Gastro-Angebot sehr angetan.

Den letzten Spieltag richtet traditionell Bremerhaven aus. Neben dem schönen Spiel bleibt dabei der sensationelle Jägermeister-Brunnen und die Driver-Challenge zur fortgeschrittener Stunde unvergessen. 

Mein herzlicher Dank gilt insbesondere meinem Team, den befreundeten Captains aus unserer Gruppe, unserer Gastro und unserem Tross im Club, der beim Heimspiel als Gastgeber großen Anteil hatte.

Danke auch an Andreas für die aktive Unterstützung als wichtiger Sparringspartner.

Ich freue mich bereits auf die Saison 2023 mit Euch.

... es ist (fast) egal wo man Golf spielt, aber nicht mit wem.

 

Joe Könen

v.l.n.r. unten: Joe Könen und Prof. Andreas Bogdanski.

v.l.n.r. oben: Oliver Dietrich, Helmut Stüttelberg, Ingo Müller, Jürgen Schauf und Siegfried Heger.

Senioren I - AK65 Gruppe 1SO

Kapitän Uli Friedrichs / Co-Kapitän Detlef Heimermann

 

Das Team der AK65 war in der Saison 2022 wie folgt aufgestellt: Franz Bahlmann, Heiko Bischoff, Uli Friedrichs, Detlef Heimermann, Horst Hensel, Manfred Meinken, Friedrich Niermann (Locke), Hans-Georg Peters, Hubert Schlüter, Michael Schöps und Dietmar Warns.

 

In unserer Gruppe AK65 1SO spielten wir - endlich wieder ohne Corona-Einschränkungen - gegen die folgenden Clubs:

Am ersten Spieltag empfingen wir den späteren Gruppensieger Am Hockenberg und konnten mit großem Engagement ein beachtliches Unentschieden erreichen. Besonders Horst Hensel und Hubert Schlüter waren in Bestform. In Erinnerung geblieben ist das große Lob über unseren Platz und unsere Gastronomie.

Auf dem sehr anspruchsvollen, hügeligen Platz Am Hockenberg tat sich unsere Mannschaft gegen die Mannschaft von Wilhelmshaven-Friesland sehr schwer. Hier kamen uns die Wilhelmshavener zuvor, da sie bereits im Vorfeld einige Carts für ihre Runde reservierten und sich damit einen großen Vorteil verschafften. Nur Locke konnte hier sein Spiel gewinnen.

Gegen eine topbesetzte Heimmannschaft (bis HCP 14) von Buchholz-Nordheide gingen wir trotz großem Einsatz leider als klarer Verlierer vom Platz. Auch hier erwies sich die Platzkenntnis der Heimmannschaft als ausschlaggebend. Nur Locke konnte ein Unentschieden erreichen.

An unserem 4. Spieltag in Lilienthal hatten wir großen Respekt vor dem sehr engen Platz. Ein befreites Aufspielen war schwierig und am Ende gewannen nur Michael und Horst souverän ihre Spiele.

Am letzten Spieltag spielten wir in Wilhelmshaven gegen Lilienthal erstmals im neuen Outfit und gewannen dort nach einer überragenden Mannschaftsleistung mit 6:0. Michael, Franz und Uli konnten ihre Spiele bereits nach Bahn 13 für sich entscheiden.

 

In der Abschlusstabelle belegten wir den 4. Platz von insgesamt sechs Plätzen. Hervorzuheben ist die gute Stimmung und die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen, die unsere Mannschaft auszeichnet. Unser bester Punktesammler war Horst Hensel.

 

In 2023 werden wir ausnahmslos auf hochkarätig besetzte Mannschaften treffen und wieder unser Bestes geben.

 

Uli Friedrichs

v.l.n.r.: Uli Friedrichs, Locke, Heiko Bischoff, Michael Schöps, Hubert Schlüter, Franz Bahlmann, Detlef Heimermann, Hans-Georg Peters, Horst Hensel und Manfred Meinken.

Senioren I - AK70 Gruppe 3

Kapitän Gerd Menke / Co-Kapitän Claus Baute

 

In der Saison 2022 wurden Günter Ahrens, Claus Baute, Heinz Brüggemann, Völker Dannöhl, Suk-Tae Dong, Stefan v. Elbwart, Wilfried Habben, Reinhard Markhoff, Gerd Menke, Michael Schöps, Jochen Schumacher, Klaus-Dieter Weber und Asghar Zahiri in der Ü70 Mannschaft geführt und eingesetzt.

 

Eine Bremer Mannschaft hatte sich in 2022  wegen Spielermangel komplett abgemeldet. Dadurch wurde die Liga-Runde um einen Spieltag verkürzt und das Spiel in Bad Bentheim ausgesetzt. 

Wildeshausen nahm auch in diesem Jahr sein Heimrecht wahr und präsentierte sich abermals hervorragend. Sowohl die Qualität des Platzes, als auch die Bewirtung wurden von den Gastmannschaften sehr positiv bewertet. Spielerisch hatte man für die Saison 2022 etwas mehr erwartet als den 4. Platz, den wir uns mit dem Club Thülsfelder Talsperre teilten.

 

Gespielt wurde gegen folgende Mannschaften: Thülsfelder Talsperre, Club zur Vahr, Euregio Bad Bentheim und Golfclub Hude.  

 

Die Vorbereitungen auf die Saison 2023 sind so gut wie abgeschloseen. Die Heimmanschaften sind bekannt und die Spielpläne stehen fest. Unsere Mannschaftsaufstellung wird in Kürze abgeschlossen sein. 

Dass die Führung und Planung der AK70 Mannschaft auf mehrere Schultern verteilt wurde, hat sich als eine sehr gute Entscheidung erwiesen. Mit Claus Baute als Co-Kapitän wird die Seniorenmannschaft hervorragend betreut und auch sehr gut vertreten. An dieser Stelle möchten wir unserem Sponsor Stefan von Elbwart ganz herzlich für die Mannschaftsshirts danken. So kann sich unsere Mannschaft auch nach außen hervorragend darstellen.

Wir freuen uns auf die neue Saison und hoffen, dass wir diesmal mit einer schlagkräftigen Mannschaft ein gutes Ergebnis verbuchen können. 

 

Gerd Menke und Claus Baute

v.l.n.r.: Reinhard Markhoff, Gerd Menke, Klaus-Dieter Weber, Claus Baute, Horst Hensel, Michael Schöps