MiHeGo - Mittwochs Herren Golf


Jeden Mittwoch geht es auf die Runde

Jeden Mittwoch treffen sich die Herren zum Golfturnier über 9 oder 18 Löcher. Ein abwechslungsreicher Spielplan wartet auf alle Interessierten, Newcomer und Gäste.

Im Anschluss an den Golfrunden steht das gemeinsame Essen in der Clubgastronomie Numero19 im Vordergrund.

 

Ansprechpartner sind v.l.n.r.: 
Hubert Schlüter, Uli Friedrichs und Klaus-Dieter Weber

MiHeGo Tour vom 02. bis 04. Mai 2023

Vom 02. bis 04. Mai 2023 führt uns unsere Reise in den Westen des Münsterlandes. Alle Details sind im Exposé zu finden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Viel Spaß beim Lesen!

 

Die kommenden Turniere:

Datum Spielform

Start-

zeit

18 L

Start-

zeit

9 L

HCP
rel.

Einteilung

 Anmeldung

Birdie
Pool

Sonder-

preis

*)

15.02.23 Stableford - Eclectic 13:00 14:30 Nein durch Spielleitung 30 Min vor Start Nein Nein
22.02.23 Stableford - Eclectic 13:00 14:30 Nein durch Spielleitung 30 Min vor Start Nein Nein
01.03.23 Scramble 14:00 15:30 Nein durch Spielleitung 30 Min vor Start Nein Nein
08.03.23 Stableford 14:00 15:30 Nein durch Spielleitung 30 Min vor Start Nein Nein
                 
02.-04.05.23 MiHeGo Tour 2023

*) NTTP = Nearest To The Pin, LD = Longest Drive

Startgeld und Spielberechtigung

  • Das Startgeld pro Turnier beträgt 10,00€ inkl. Essen. Bei Freundschaftsspielen gelten abweichende Startgelder.
  • Gäste zahlen neben dem Startgeld zusätzlich Greenfee.
  • Mitglieder des Golfclubs Wildeshauser Geest zahlen zusätzlich einen MiHeGo Jahresbeitrag von 30,00€ ab 2023.
  • Spielberechtigt sind alle Spieler, die im lfd. Jahr mindestens das 18. Lebensjahr vollenden.

Spielformen

Hier eine Übersicht über unsere Spielformen innerhalb der Mittwochsrunde:

  • Eclectic bedeutet das Beste aus allen Spielrunden. Wie bisher werden die Ergebnisse auf der Tages-Scorekarte vermerkt. Es gibt ebenfalls eine Tageswertung. In der Gesamtwertung wird für jedes Loch nur das jeweils beste Ergebnis (niedrigste Schlagzahl) aus allen Runden gezählt. Der aktuelle Zwischenstand wird regelmäßig mitgeteilt.
  • Beim Vierer mit Auswahldrive spielen jeweils 2 Teams mit je zwei Spieler in einem Flight. Beide Partner schlagen an jedem Abschlag einen Ball ab und entscheiden danach, welchen der Bälle sie abwechselnd weiterspielen, bis der Ball eingelocht ist. Für jedes Team wird die Anzahl der Schläge in die Team-Scorekarte eingetragen. Unser System ermittelt dann entsprechend der Teamvorgabe das Ergebnis je Team.
  • Beim Chapman Vierer schlagen beide Partner an jedem Abschlag einen Ball ab. Danach wird einmal über Kreuz gespielt. Erst nach dem zweiten Schlag wählt jedes Team einen Ball aus, den sie dann abwechselnd weiterspielen, bis der Ball eingelocht ist. Für jedes Team wird die Anzahl der Schläge in die Team-Scorekarte eingetragen. Unser System ermittelt dann entsprechend der Teamvorgabe das Ergebnis je Team.
  • Beim Scramble schlägt jeder Spieler des Teams einen Ball ab. Das Team entscheidet dann, welcher der Bälle am besten liegt und wählt diesen aus. Von dieser zu markierenden Stelle spielt jeder Spieler wieder seinen eigenen Ball. Das Prozedere wird fortgesetzt, bis der Ball eingelocht ist. Für jedes Team wird die Anzahl der Schläge in die Team-Scorekarte eingetragen. Unser System ermittelt dann entsprechend der Teamvorgabe das Ergebnis je Team.
  • Bei unserem Vierer-Bestball bilden zwei Spieler ein Team. Beide Spieler schlagen von der gleichen Abschlagfarbe ab und spielen bis zum Loch mit ihrem eigenen Ball. Jeder Zähler trägt die Schläge pro Loch in die Scorekarte ein (wie beim normalen Stableford) und gibt diese nach der Runde (unterschrieben) bei der Turnierleitung ab. Unser System ermittelt dann das jeweils bessere Netto-Ergebnis pro Loch und Team. Jeder Spieler geht dabei mit einer 9/10 Vorgabe in die Berechnung ein.

Birdie Pool

Die Teilnahme am Birdie Pool beträgt pro Turnier 3,00€.

 

Der pro Spieltag eingenommene Betrag wird unter den Golfern aufgeteilt, die ein oder mehrere Birdies gespielt haben, sofern sie

  • die Teilnahmegebühr eingezahlt haben und
  • gültige Birdies gespielt haben.

 

Gültige Birdies:

  • HCP 0 - 8,0 – die Löcher mit der Vorgabe 1 bis 14
  • HCP 8,1 -16,0 – die Löcher mit der Vorgabe 1 bis 16
  • HCP 16,1 - 54 – alle Löcher

Die Staffelung ist unabhängig von der Abschlagfarbe.
 

Besonderheiten:

  • Bei einem Eagle werden zwei Birdies angerechnet, egal auf welchem Loch es gespielt wird. 
    (Einzahlung der Teilnahmegebühr vorausgesetzt.)
  • Spieler, die gültige Birdies gespielt haben, aber nicht an der Siegerehrung teilnehmen, erhalten keine Auszahlung. Der Betrag geht in die MiHeGo-Kasse.
  • Wird kein gültiges Birdie gespielt, geht der Gesamtbetrag in die MiHeGo-Kasse.